Gehen Sie neue Wege!
Warum sollte ich eine Ausbildung zum/zur Mediator/in machen? Ich möchte Ihnen vier Gründe nennen, warum diese Ausbildung auch für Sie einen unschätzbaren Wert haben wird:
1. Am Ende der Ausbildung werden Sie strittige Situationen gelassen und lösungsorientiert steuern.
2. Herausfordernde Gespräche werden Sie schnell erfassen, analysieren und ohne Eskalation führen können.
3. Sie werden nicht mehr in Konflikte geraten, die nicht Ihre sind, da Sie die Spiralen der Konfliktkommunikation zuvor verlassen werden.
4. Gruppen und Teams, die sich in einer Krise oder Veränderungen befinden, lernen Sie zu leiten und geraten selbst nicht in den Strom der gruppendynamischen Aggression/Resignation.
All das gilt für Ihr berufliches wie auch Ihr privates Leben.
Details zur Ausbildung und unserem Arbeitsansatz stellen wir bei unseren kostenlosen Infoabend online oder in unserer Praxis vor.
Da wir bei den Livetreffen Currywurst und vegetarisches Chili sin carne anbieten, würden wir uns über eine Anmeldung freuen: kontakt@erkenneneuewege.de
Wir bieten Ihnen mit der Mediationsausbildung für Fach- und Führungskräfte ein komplexes Kompetenztraining, das Sie unmittelbar in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen können. Wirkungsvoll führt, wer Konflikte erkennt, analysiert und konstruktiv lösen kann. Lernen Sie das innovative Potenzial von Konflikten zu nutzen und setzen Sie Ihre Führungstätigkeit auch in Konflikten sicher und souverän ein.
Angeboten wird diese Ausbildung in sechs Modulen als geschlossene Reihe. Pro Modul finden drei Seminartage im Ruhrgebiet (Bochum) statt. Zwischen den Modulen treffen sich die Teilnehmenden frei organisiert an insgesamt fünf Tagen je drei Zeitstunden zur Intervision.
Zur Erreichung des Titels „Zertifizierter Mediator“ muss zudem ein Fall mediiert werden und nach den Standards des BM dokumentiert sowie in einer Einzelsupervision besprochen werden.
Diese Ausbildung entspricht den Vorgaben der Rechtsverordnung zum Mediationsgesetz. Zudem entspricht sie den Vorgaben des Bundesverbandes Mediation e.V. und denen des § 7 BORA, nach denen sich Rechtsanwält/innen als Mediator/innen bezeichnen können. Eine Anerkennung durch andere Verbände wie des Bundesverbandes Mediation in Wirtschaft und Arbeit (BMWA) ist unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls möglich.
Wichtig!
Damit Sie nach unserer Ausbildung den Titel „Zertifizierter Mediator“ führen dürfen, müssen Sie einen Fall mediieren und ihn außerdem in einer Einzelsupervision besprechen.
Haben Sie dies erfolgreich getan, dürfen Sie die durch § 5 Abs. 2 des Mediationsgesetzes gesetzlich geschützte Bezeichnung „Zertifizierter Mediator/Zertifizierte Mediatorin“ tragen und erhalten ein entsprechendes Zertifikat. Um den Titel beibehalten zu dürfen, sind weitere Leistungen, z.B. weitere Supervisionen und Fortbildungen in den Folgejahren, notwendig.
Für die Lizensierung gemäß den Standards des Bundesverbandes Mediation sind weitere Leistungen zu erbringen:
Gesamtumfang der Ausbildung: 120 Zeitstunden
Gesamtpreis: 2.900,- €
(Inkl. Seminarunterlagen, Getränke u. Zertifikate)
Teilnehmerzahl: 8-12
Gerne können Sie die Ausbildungsgebühren auch in sechs Raten bezahlen.
Sophia Cojaniz, zertifizierte Mediatorin (BM) und Supervisorin (DGSv), Dipl. Sozialpädagogin, Dipl. Sozialarbeiterin, Erzieherin ist seit 2012 Jahren in eigener Praxis tätig. Sie ist Gründerin und Inhaberin von ErkenneNeueWege.
Michael Cramer, Mediator und Ausbilder (BM), Supervisor und Coach, Organisationsberater (DGSv), arbeitet seit fast 15 Jahren als Mediator und Ausbilder in ganz unterschiedlichen Kontexten. Er ist Mitgründer von klären & lösen – Agentur für Mediation und Kommunikation in Berlin und Köln.
Hier können Sie sich nach Jahr der Ausbildung Ihre Unterlagen herunterladen.
Sollten Sie Ihre Zugangsdaten nicht zur Hand haben, melden Sie sich gerne!
Wir sind zertifiziert